Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Praktiken der LDA Legal Data Analytics GmbH ("wir", "unser" oder "das Unternehmen") in Bezug auf Informationen, die von Benutzern gesammelt werden, die auf unsere Website unter www.legal-data-analytics.org ("Website") zugreifen oder anderweitig personenbezogene Daten mit uns teilen (zusammenfassend: "Benutzer").
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Sie können Folgendes beantragen:
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht absolut sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und behördlichen Anforderungen unterliegen können.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder weitere Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktdaten: support@legal-data-analytics.com.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist und wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der gesammelten Informationen und des Zwecks, für den sie erhoben werden, unter Berücksichtigung der für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, ungenutzte Informationen zum frühestmöglichen angemessenen Zeitpunkt zu vernichten, festgelegt. Gemäß den geltenden Vorschriften führen wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Kundendaten, Kontoeröffnungsdokumenten, Mitteilungen und allem anderen, was nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist.
Wir behalten uns das Recht vor, unvollständige oder ungenaue Informationen jederzeit und nach eigenem Ermessen zu berichtigen, zu ergänzen oder zu entfernen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. alle Informationen, die möglicherweise Ihre Identifizierung mit angemessenen Mitteln ermöglichen; im Folgenden "personenbezogene Daten") ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Sie erforderlich, zum Schutz unserer berechtigten Interessen und zur Einhaltung gesetzlicher und finanzieller regulatorischer Verpflichtungen, denen wir unterliegen.
Wenn Sie die Website nutzen, stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Nutzung, Offenlegung und anderen Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir ermutigen unsere Nutzer, die Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und sie zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wir sammeln zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern.
Die erste Art von Informationen sind nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die sich auf einen oder mehrere Benutzer beziehen, die über Ihre Nutzung der Website zur Verfügung gestellt oder gesammelt werden können ("nicht personenbezogene Daten"). Wir sind uns der Identität eines Benutzers, von dem die nicht personenbezogenen Daten erhoben wurden, nicht bewusst. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden, gehören Ihre aggregierten Nutzungsinformationen und technische Informationen, die von Ihrem Gerät übertragen werden, einschließlich bestimmter Software- und Hardwareinformationen (z. B. die Art des Browsers und des Betriebssystems, das Ihr Gerät verwendet, Sprachpräferenz, Zugriffszeit usw.), um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Wir können auch Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website sammeln (angesehene e.g. pages, Online-Browsing, Klicks, Aktionen usw.).
Die zweite Art von Informationen Personenbezogene Daten , bei denen es sich um individuell identifizierbare Informationen handelt, nämlich Informationen, die eine Person identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand eine Person identifizieren können.
Zu diesen Informationen gehören:
Wir vermieten, verkaufen oder teilen die Daten der Nutzer nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir können die Informationen für Folgendes verwenden:
Zusätzlich zu den verschiedenen oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer übermitteln oder offenlegen.
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten an unsere vertrauenswürdigen Drittanbieter weitergeben, die sich in verschiedenen Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt befinden können, und zwar für einen der folgenden Zwecke:
Wir können Informationen auch offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung dieser Informationen hilfreich oder vernünftigerweise notwendig ist, um:
(i) geltende Gesetze, Vorschriften, rechtliche Verfahren oder behördliche Anfragen einzuhalten;
(ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung potenzieller Verstöße gegen diese;
(iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, mutmaßlichen Betrug oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen;
(iv) um unsere Rechte zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche zu begründen oder auszuüben;
(v) Schäden an den Rechten, dem Eigentum oder der Sicherheit von uns, unseren Benutzern, Ihnen selbst oder Dritten zu verhindern; oder
(vi) zum Zwecke der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und/oder für den Fall, dass wir es für notwendig erachten, um geistiges Eigentum oder andere gesetzliche Rechte durchzusetzen.
Cookies
Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, auch wenn Sie unsere Website besuchen oder auf unsere Dienste zugreifen.
Ein "Cookie" ist eine kleine Information, die eine Website Ihrem Gerät zuweist, während Sie eine Website anzeigen. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Zu diesen Zwecken gehört es, Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten zu ermöglichen, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten schneller und einfacher zu gestalten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie sehen, für Sie und Ihre Interessen relevant ist, und um statistische Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste zu erstellen.
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
a. "Session-Cookies", die nur vorübergehend während einer Browsersitzung gespeichert werden, um die normale Nutzung des Systems zu ermöglichen, und die beim Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht werden;
b. "dauerhafte Cookies", die nur von der Website gelesen, für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und nicht gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen wissen müssen, wer Sie sind, z. B. um Ihre Präferenzen für die nächste Anmeldung zu speichern.
c. "Cookies von Drittanbietern", die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen angezeigten Seite ausführen, z. B. von externen Analyseunternehmen, die unseren Webzugriff überwachen und analysieren.
Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, können von uns mit den Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert und von Cookies abgerufen werden. Sie können die Cookies entfernen, indem Sie den Anweisungen in den Einstellungen Ihres Geräts folgen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.
Wir verwenden ein Tool, das auf der Snowplow Analytics-Technologie basiert, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Das Tool sammelt Informationen darüber, wie oft Benutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen usw. Das Tool sammelt keine personenbezogenen Daten und wird nur von unserem Anbieter von Website-Hosting- und -Betriebsdiensten verwendet, um ihre Website und ihre Dienste zu verbessern.
Um unsere Inhalte über alle Browser hinweg korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Skriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, um ein mehrfaches Laden zu vermeiden. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff nicht zulässt, werden die Inhalte in einer Standardschriftart angezeigt.
Unsere Richtlinie bezieht sich nur auf die Verwendung und Offenlegung von Informationen, die wir von Ihnen sammeln. In dem Maße, in dem Sie Ihre Daten an andere Parteien oder Websites im Internet weitergeben, können andere Regeln für deren Verwendung oder Offenlegung der Informationen gelten, die Sie ihnen offenlegen. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jedes Dritten zu lesen, an den Sie Informationen weitergeben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten, einschließlich der Dritten, die wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie offenlegen können.
Wir legen großen Wert auf die Implementierung und Aufrechterhaltung der Sicherheit der Website und Ihrer Informationen. Obwohl wir angemessene Schritte unternehmen, um Informationen zu schützen, können wir nicht für die Handlungen derjenigen verantwortlich gemacht werden, die sich unbefugten Zugriff verschaffen oder unsere Website missbrauchen, und wir übernehmen keine ausdrückliche, stillschweigende oder sonstige Garantie, dass wir einen solchen Zugriff verhindern werden.
Bitte beachten Sie, dass sich einige Datenempfänger außerhalb des EWR befinden können. In solchen Fällen übermitteln wir Ihre Daten nur in solche Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurden, oder schließen rechtliche Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Wir können eine Werbetechnologie eines Drittanbieters verwenden, um Werbung zu schalten, wenn Sie auf die Website zugreifen. Diese Technologie verwendet Ihre Informationen in Bezug auf Ihre Nutzung der Dienste, um Ihnen Werbung zu schalten (z. B. durch das Platzieren von Cookies von Drittanbietern in Ihrem Webbrowser).
Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. selbst oder durch den Einsatz unserer externen Subunternehmer verwenden, um Ihnen Werbematerialien über unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten.
Aus Respekt vor Ihrem Recht auf Privatsphäre stellen wir Ihnen in solchen Marketingmaterialien die Möglichkeit zur Verfügung, den Erhalt weiterer Marketingangebote von uns abzulehnen. Wenn Sie sich abmelden, werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilern entfernen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie sich vom Erhalt von Marketing-E-Mails von uns abgemeldet haben, andere Arten wichtiger E-Mail-Mitteilungen senden können, ohne Ihnen die Möglichkeit zu geben, diese abzulehnen. Dazu können Ankündigungen des Kundendienstes oder behördliche Mitteilungen gehören.
Wir können Informationen im Falle einer Unternehmenstransaktion weitergeben (z. B. Verkauf eines wesentlichen Teils unseres Geschäfts, Fusion, Konsolidierung oder Verkauf von Vermögenswerten). In diesem Fall übernimmt der Erwerber oder die erwerbende Gesellschaft die Rechte und Pflichten, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.
Wir wissen, wie wichtig es ist, die Privatsphäre von Kindern zu schützen, insbesondere in einer Online-Umgebung. Die Website ist nicht für Kinder konzipiert oder richtet sich an diese. Unter keinen Umständen gestatten wir Minderjährigen die Nutzung unserer Dienste ohne vorherige Zustimmung oder Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein Kind uns ohne seine Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollte er uns unter info@legal-data-analytics.com
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern oder zu überarbeiten. Wesentliche Änderungen treten sofort nach Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft. Die letzte Überarbeitung wird im Abschnitt "Letzte Änderung" angezeigt. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Benachrichtigung über solche Änderungen auf unserer Website stellt Ihre Anerkennung und Zustimmung zu diesen Änderungen der Datenschutzrichtlinie sowie Ihre Zustimmung zu den Bedingungen dieser Änderungen dar.
Wenn Sie allgemeine Fragen zur Website oder zu den Informationen, die wir über Sie sammeln, und deren Verwendung haben, können Sie uns unter info@legal-data-analytics.com
LDA Legal Data Analytics GmbH
Zuletzt geändert am 26. August 2023