Wir revolutionieren den Zugang zu Ihren Inhalten - mit unserer innovativen KI-Technologie


Verlag C. H. Beck - Frag den Grüneberg


  • Volltextsuche – Inhalte online per Stichwort oder Randnummer finden.
  • KI-generierte Antworten & Dialoge – Fragen stellen und präzise, fundierte Antworten auf Grundlage des Grüneberg erhalten. 
  • Direkter Fundstellenzugriff – 250.000+ Verlinkungen zu Aufsätzen, Urteilen und Gesetzen aus beck-online.DIE DATENBANK, ohne Abo. 
  • Effiziente Unterstützung – KI-generierte Entwürfe für juristische E-Mails, Schreiben und Schriftsätze.

Mehr erfahren

Verlag Dr. Otto Schmidt - Assist


  • Such-, Chat- und Klausel Check Funktion - zu Klärung juristischer Fragen und dem erstellen von Texten​.
  • Umfassende Quellen - 700 Buchtiteln, 30 Fachzeitschriften und 40 Loseblattwerke.
  • Überprüfbare Ergebnisse - durch Anzeige der Fundstellen und Links zu Otto Schmidt online​.
  • API Schnittstelle - Das Otto Schmidt Legal Data Hub bietet eine API Schnittstelle zu den Funktionen​ zur Integration in weitere Tools


Mehr erfahren

Gemeinsam stärker - Partnerschaften auf Augenhöhe

Wir arbeiten mit führenden juristischen Fachverlagen und stehen für Professionalität, Vertrauen, Diskretion und gemeinschaftlichen Erfolg. Transparenz und Respekt bilden die Grundlage für wegweisende Co-Innovation - so bleiben unsere Partnerschaften einzigartig und wegweisend.



Von Ihren Daten über Sprachmodelle bis hin zu Geschäftsmodellen. Wir verstehen uns als Partner bei der Lösung Ihrer Herausforderung, Daten mittels KI nutzbar zu machen. Unser Ziel ist es, Ihre Anforderungen umfassend zu verstehen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln, die heute und in der Zukunft überzeugen. In enger Zusammenarbeit schaffen wir Ergebnisse, die präzise, wirksam und praxistauglich sind.

Dr. Roland Klaes -

Leiter Wirtschaftsrecht (Verlag C. H. Beck)


„Durch die Zusammenarbeit mit LDA ist es uns gelungen, unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, den Grüneberg mit der KI-Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG auf völlig neue Weise zu nutzen. LDA hat uns von der ersten Idee bis zur Marktreife begleitet und eine technologische Brücke zwischen Tradition und Innovation geschlagen. FRAG DEN GRÜNEBERG revolutioniert die juristische Recherche und ist die perfekte digitale Ergänzung zum physischen Buch.“

Andre Schaper -

Leitung Elektronische Medien (Verlag Dr. Otto Schmidt)


"Die Zusammenarbeit mit LDA hat es uns ermöglicht, unsere Inhalte mit modernster KI-Technologie zu verknüpfen. So können wir unseren Nutzern nicht nur effizientere Recherchemöglichkeiten bieten, sondern auch völlig neue digitale Mehrwerte über eine API schaffen. Die Expertise des Teams von LDA haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir unsere digitalen Angebote auf ein neues Niveau heben konnten."


Leistungsfelder - Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Produkt

Damit Sie KI-Innovationen für Ihre Daten nutzen können, sind Spezialisierung und Fachwissen erforderlich. Deshalb begleiten wir Sie von der Datenaufbereitung bis zur fertigen Software.

Beratung und Partnerschaft: 
Individuell abgestimmte Unterstützung für datengetriebene Transformationsprojekte. 

Sprachmodelle: 
Speziell entwickelte Lösungen, für die Verarbeitung und Analyse von juristischen Daten. 

Prototypen:
Konzeptionierung und Entwicklung von Pilotprojekten

Anwendungen:
Programmierung marktreifer Anwendungen maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen


Die Gründer - Über 100 Jahre Erfahrung im Recht trifft auf KI-Kompetenz

Wissensarbeit in einer datengetriebenen Welt erfordert die richtigen Werkzeuge, Methoden und Expertise. Unsere Vision ist es, Innovationspotenziale von Verlagen und Content-Anbietern voll auszuschöpfen und gemeinsam nachhaltige, datenbasierte Lösungen zu gestalten. In verschiedenen Funktionen im Bereich Recht und Informatik befassen wir uns seit Jahren mit der Digitalisierung im Rechtsmarkt. Aus dieser Leidenschaft heraus wurde die LDA Legal Data Analytics GmbH 2023 gegründet. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern schaffen wir KI-Anwendungen, die Rechts- und Steuerexpert*innen zuverlässig unterstützen.

Dr. Bernhard Waltl

LinkedIn

Dr. Dierk Schindler

LinkedIn

Kai Jacob

LinkedIn

Dr. Jens Wagner

LinkedIn


Presse und Medien - Aktuelle Berichterstattung über uns

Klicken Sie hier für aktuelle News

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Dienstleistungen und Produkte zu erfahren.

Share by: